Details

Die Details bieten eine Explorer-ähnliche Liste von Dateien und Ordnern, die im aktuell ausgewählten Element im Verzeichnisbaum enthalten sind.

_images/TreeSize-MainWindow_Details.png

Weitere Spalten

Detaillierte Informationen zu jeder Datei oder jedem Ordner können angezeigt werden, indem das gewünschte Attribut in der Spaltenliste ausgewählt wird, die durch einen Rechtsklick auf die Kopfzeile der Liste verfügbar ist.

Einzelne Dateitypen, Benutzer oder Altersintervalle von Dateien können ebenfalls als Spalten hinzugefügt werden. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Erweiterungen, den Benutzer oder das Intervall und wählen „Spalte hinzufügen … zu Details“.

Diese Spalten werden ebenfalls exportiert, wenn im Optionen das Kontrollkästchen „Die gleichen Spalten wie in der Detailansicht verwenden“ aktiviert ist.

Kontext-Reiter „Erweiterte Suche“

Wie jede Ansicht in TreeSize verfügt die Detailansicht über einen Reiter im Menüband, der aktiviert wird, wenn die Liste angeklickt wird.

Der Reiter bietet häufig verwendete Listenfunktionen wie Auswahloperationen oder Exportfunktionen.

_images/TreeSize-MainWindow_RibbonTab_Details.png

Die folgenden Befehle sind auf dem Reiter „Details“ verfügbar:

Löschen

Löscht die ausgewählten Elemente. Halten Sie die „Umschalt“-Taste gedrückt, um die Elemente dauerhaft von der Festplatte zu entfernen (Bitte beachten: Sie können Dateien, die dauerhaft entfernt wurden, nicht wiederherstellen!).

Eigenschaften

Zeigt die Eigenschaften des ausgewählten Elements an.

Verschieben/Kopieren

Öffnet einen Dialog zur Ausführung von Dateioperationen. Der Dialog ermöglicht es, die ausgewählten Elemente an einen anderen Ort zu verschieben.

Es bietet auch Funktionen zum Archivieren, Kopieren oder Löschen, unter Verwendung einer Vielzahl zusätzlicher Optionen, wie der Erstellung einer Protokolldatei der Operation.

Massenumbenennung

Öffnet einen Dialog, der Massenumbenennung von Dateien ermöglicht.

Details exportieren

Exportiert den Inhalt der „Details“-Ansicht in eine Datei. Wenn zwei oder mehr Elemente ausgewählt sind, werden nur die ausgewählten Elemente exportiert.

Verfügbare Dateiformate sind

  • Textdateien (.txt)

  • HTML-Dateien (.htm)

  • Rich Text Format (.rtf)

  • Microsoft Excel (.xlsx)

  • Durch Kommas getrennte Werte (.csv)

E-Mail

Sendet den Inhalt der „Details“-Ansicht per E-Mail.

In die Zwischenablage kopieren

Exportiert den Inhalt der „Details“-Ansicht in die Zwischenablage. Wenn zwei oder mehr Elemente ausgewählt sind, werden nur die ausgewählten Elemente exportiert.

Alle auswählen

Wählt alle Elemente in der Liste aus.

Wählt keine aus

Hebt die Auswahl der Listenelemente auf.

Wählt die Auswahl um

Kehrt die Auswahl um.

Öffnet die Eingabeaufforderung

Öffnet die Eingabeaufforderung im aktuellen Verzeichnis der „Details“-Ansicht.

Öffnen in Windows Explorer

Öffnet den Windows Explorer und zeigt den übergeordneten Ordner der aktuell ausgewählten Elemente in der „Details“-Ansicht an.

Komprimieren

Komprimiert diese Datei oder diesen Ordner mit NTFS-Komprimierung.

Dekomprimieren

Deaktiviert die NTFS-Komprimierung für diese Datei oder diesen Ordner.

Pfad kopieren

Kopiert den Pfad der ausgewählten Elemente in die Zwischenablage.

Vorschaufenster

Aktiviert oder deaktiviert das Vorschaufenster, das den Inhalt der ausgewählten Datei in der „Details“-Liste anzeigt.

Kontextmenü

Die Liste in der Details-Ansicht zeigt das Kontextmenü des Windows Explorers an, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken.

Ein zusätzliches Untermenü mit der Bezeichnung TreeSize ist enthalten, das alle Informationen über das ausgewählte Element anzeigt, einschließlich der Spalten, die derzeit nicht aktiviert sind.

Dieses Untermenü kann auch verwendet werden, um alle verfügbaren Spalten zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Verfügbare Spalten

Dies sind die verfügbaren Spalten, die individuell für die Detailansicht und jeden Exporttyp (Excel, HTML usw.) über den Optionsdialog von TreeSize konfiguriert werden können.

Name

Der Name der Datei oder des Ordners.

Pfad

Der Pfad, einschließlich des Namens des Objekts.

Größe

Die Größe des Objekts.

Zugewiesen

Der Speicherplatz, den das Objekt derzeit auf der Festplatte einnimmt (siehe auch: NTFS-Kompression).

Dateien

Die Anzahl der Dateien in einem Verzeichniszweig.

Ordner

Die Anzahl der Unterordner in einem Verzeichniszweig.

Wachstum

Der absolute Größenunterschied (z. B. in MB) dieses Elements. Nur verfügbar, wenn der Scan mit einem gespeicherten Scan oder Snapshot verglichen wurde. Der Wert in dieser Spalte hängt vom ausgewählten Ansichtsmodus und der Einheit ab.

% Wachstum

Der relative Größenunterschied dieses Elements

% des Elternteils

Der Anteil des Speicherplatzes in Prozent, den ein Ordner oder eine Datei im Verhältnis zu seinem übergeordneten Ordner einnimmt.

Zuletzt geändert

Das Datum der letzten Änderung des Objekts. TreeSize berechnet das letzte Änderungs- und das letzte Zugriffsdatum präziser als der Windows Explorer, da es alle Dateien in allen Unterordnern berücksichtigt. Dieses Verhalten kann im Optionsdialog geändert werden.

Letzter Zugriff

Das Datum des letzten Zugriffs auf das Objekt.

Kompr.

Die Größe in Prozent, um die ein Objekt mithilfe der integrierten Kompression des Dateisystems komprimiert wurde (siehe auch: Hinweise zu NTFS).

Besitzer

Der Name des Benutzers, der als Besitzer des Ordners oder der Datei im Dateisystem zugewiesen ist.

Größe optischer Medien

Der Platz, den ein Objekt auf einem optischen Medium wie einer CD oder DVD mit ISO-Dateisystem einnehmen würde.

Aktuelles Datum

Das aktuelle Datum. Diese Spalte kann nützlich sein, wenn Sie die gesammelten Daten verarbeiten möchten, z. B. in einer Datenbank.

Attribute

Die Dateiattribute: - Schreibgeschützt (R) - Versteckt (H) - System (S) - Verzeichnis (D) - Archiv (A) - Komprimiert (C) - Sparse (Q seit Windows 10, P in älteren Windows-Versionen) - Temporär (T) - Offline (O) - Reparse-Punkt (L) - Verschlüsselt (E) - Fixiert (P - nur verfügbar in Windows 10 oder später) - Nicht fixiert (U) - Rückruf bei Datenzugriff (M) - Alternative Datenströme (Z).

Typ

Der Dateityp, z. B. „Textdatei“.

Verzeichnisebene

Die Ebene eines Objekts im Dateisystem.

Verzeichnisstufe (relativ)

Die Ebene eines Objekts im Dateisystem in Bezug auf den Pfad, der als Ausgangspunkt für den Scan verwendet wurde.

Erstellungsdatum

Das Datum, an dem das Objekt erstellt wurde.

Enthaltener Pfad

Der vollständige Pfad zum aktuellen Objekt, der den Namen des Objekts nicht enthält.

Kosten (Zugewiesen)

Sie können Kosten für den belegten Speicherplatz im Optionsdialog definieren. Die Kosten für die Dateien und Verzeichnisse, basierend auf ihrem zugewiesenen Speicherplatz, werden in dieser Spalte angezeigt.

Durchschnittliche Dateigröße

Die durchschnittliche Größe einer Datei in einem Ordner.

Berechtigungen

Die Zugriffsberechtigungen des Objekts im UNIX-ähnlichen Format:

  • Benutzername1: +/-R +/-W +/-X

  • Benutzername2: … wobei „+“ bedeutet, dass das Recht gewährt wird, und „-“ bedeutet, dass das Recht verweigert wird.

  • „R“ steht für Lesezugriff

  • „W“ für Schreibzugriff

  • Für Dateien bedeutet „X“ das Recht zur Ausführung, für Verzeichnisse das Recht, den Inhalt des Verzeichnisses aufzulisten.

TreeSize ordnet die tatsächlichen Berechtigungen einer sehr kompakten Darstellung zu: Mehrere Zugriffssteuerungselemente für einen Benutzer werden zu einem zusammengefasst, und die meisten speziellen Berechtigungen werden nicht angezeigt.

Vererbte Berechtigungen

Dies sind die Berechtigungen, die von den übergeordneten Verzeichnissen vererbt werden.

Eigene Berechtigungen

Dies sind die eigenen Berechtigungen, die speziell für dieses Dateisystemobjekt definiert sind.

Dateiversion

Die Versionsnummer, die in EXE-, DLL-, OCX- und ähnlichen Binärdateien enthalten ist.

Autor

Diese Spalte zeigt die Autoreninformationen, die aus den Metadaten der Datei extrahiert werden, die aus MS Office und kompatiblen Dateien stammen.

Letztes Änderungsdatum

Diese Spalte zeigt das Datum an, an dem die Datei zuletzt gespeichert wurde, entnommen aus MS Office und kompatiblen Dateien. Diese Informationen werden aus den Metadaten der Datei extrahiert.

Fehler

Falls ein Ordner nicht gescannt werden konnte, enthält diese Spalte die Fehlermeldung, die aufgetreten ist.

Vollständiger Benutzername

Zeigt den vollständigen Benutzernamen des Eigentümers dieser Datei oder dieses Ordners an.

MD5-Checksumme

Zeigt eine Zeichenfolgenrepräsentation der MD5-Checksumme für den Inhalt dieser Datei an.

SHA256-Checksumme

Zeigt eine Zeichenfolgenrepräsentation der SHA256-Checksumme für den Inhalt dieser Datei an.

Erweiterung

Die Erweiterung der Datei, z. B. „.txt“ für eine Textdatei.

Pfadlänge

Zeigt die Anzahl der Zeichen an, die im vollständigen Pfad dieser Datei oder dieses Ordners enthalten sind.

Alternative Datenströme

Zeigt die Größe an, die von „Alternativen Datenströmen“ für diese Datei belegt wird (nicht verfügbar für Verzeichnisse).

Freier Speicherplatz

Zeigt die Menge an Speicherplatz an, die auf dem aktuellen Laufwerk verfügbar ist.

Beschreibung

Für Ordner und Freigaben zeigt diese Spalte den zugehörigen Kommentar an. Bei Office-Dateien und Bildern wird der eingebettete Titel angezeigt. Falls keine dieser Daten verfügbar ist, aber der Name des Ordners oder der Datei eine SID (wie im Ordner „$Recycle.Bin“) ist, wird diese SID in dieser Spalte in einen Benutzernamen aufgelöst.

Weitere Spalten

Neben den oben genannten vordefinierten Spalten unterstützt TreeSize alle Spalten, die im Windows-Explorer ausgewählt werden können.

Der Auswahl-Dialog bietet eine große Anzahl zusätzlicher Metadaten, wie die Anzahl der Seiten in einem Office-Dokument, die Breite und Höhe von Bilddateien oder den Künstler für MP3-Dateien.