Suchergebnisse verarbeiten

Nachdem Sie eine Suche durchgeführt haben, möchten Sie möglicherweise eine Teilmenge Ihrer Ergebnisse auswählen und diese zur Löschung/Deduplizierung/etc. markieren.

Löschen/Verschieben/Deduplizieren

Ihre Suchergebnisse können auf verschiedene Arten verarbeitet werden. Alte Dateien, die nicht mehr benötigt werden, können verschoben oder gelöscht werden, doppelte Dateien können dedupliziert und Dateien mit ungültigen Dateinamen umbenannt werden.

Um dies zu tun, müssen Sie die Kontrollkästchen verwenden, um auszuwählen, welche Dateien in die Operation einbezogen werden sollen.

Sie können entweder jede Datei einzeln auswählen oder eine der verfügbaren Optionen zur gleichzeitigen Auswahl mehrerer Dateien verwenden.

Mehrere Dateien gleichzeitig überprüfen

TreeSize bietet eine Vielzahl von Operationen, die es ermöglichen, eine bestimmte Teilmenge Ihrer Suchergebnisse auszuwählen.

Anstatt manuell durch sehr große Listen mit Ihren Ergebnissen zu scrollen, können Sie diese Funktionen verwenden, um sie automatisch zu markieren, indem Sie eine Reihe vordefinierter Bedingungen verwenden oder eine benutzerdefinierte erstellen.

Die folgende Liste zeigt die verschiedenen verfügbaren Optionen. Sie sind unter „Operationen > Überprüfen/Abwählen“ zu finden.

Alle Dateien und Ordner

Die einfachste aller Optionen. Wählt und markiert alle Ihre Suchergebnisse.

Dateien und Ordner, die einem benutzerdefinierten Filter entsprechen

Diese Option zeigt einen Dialog für benutzerdefinierte Filter an, der das volle Spektrum an Filteroptionen bietet. Sie können Dateien nach ihrem Namen, Pfad, Größe oder einem anderen verfügbaren Filtertyp auswählen. Eine vollständige Beschreibung, wie man benutzerdefinierte Filter definiert, finden Sie in diesem Kapitel.

Dateien und Ordner in

Eine Option, um schnell alle Dateien zu überprüfen, die sich im selben Ordner wie die aktuell ausgewählte Datei befinden.

Dateien vom Typ

Überprüft alle Dateien, die denselben Typ wie die aktuell ausgewählte haben. Dies kann nützlich sein, wenn Sie beispielsweise alle .pdf-Dateien auswählen möchten.

Bemerkung

Die gleichen Optionen sind als „Abwählen“-Operationen verfügbar, die die markierten Dateien aus der Auswahl entfernen.