Contents Menu Expand Light mode Dark mode Auto light/dark, in light mode Auto light/dark, in dark mode Skip to content
TreeSize
Light Logo Dark Logo
TreeSize
  • Übersicht
  • Installation
  • Schnellstart
  • TreeSize verwenden
    • Menüband
      • Anwendungsmenü
      • Schnellzugriff Toolbar
      • Reiter „Start“
      • Reiter „Scan“
      • Reiter „Extras“
      • Ansichtsmenü
      • Reiter „Hilfe“
    • Scan-Ziele
    • Auswahl eines Scan-Ziels
    • Verzeichnisbaum
    • TreeSize-Ansichten
      • Diagramme
      • Details
      • Erweiterungen
      • Benutzer
      • Alter der Dateien
      • Top-Dateien
      • Verlauf
    • Laufwerksliste
    • Snapshots
    • Vergleich der Datenträgerspeicherung
    • Scanne SharePoint
      • Azure AD-Konfiguration
        • Zertifikatbasierte Authentifizierung
        • Benutzerauthentifizierung
    • Optionen
      • Anzeige
      • Verzeichnisbaum
      • Dateigruppen
      • Alter der Dateien
      • Diagramme
      • Top-Dateien
      • Allgemeine Scan-Optionen
      • Scanfilter
      • Drucker
      • PDF
      • Excel
      • HTML
      • CSV
      • XML
      • SQLite
      • Text
      • E-Mail
      • Anwendungsstart
      • Kontextmenü
  • Dateisuche verwenden
    • Menüband der Dateisuche
    • Suchpfade
    • Einfache Suche
      • Suchsyntax
    • Suche nach doppelten Dateien
      • Wie funktioniert die Suche nach Duplikaten?
      • Wie funktioniert die Duplikatentfernung?
    • Erweiterte Suche
      • Wie definiere ich Suchfilter?
      • Welche Arten von Filtern sind verfügbar?
    • Dateisuche-Vorlagen
    • So schließen Sie Dateien aus
    • Suchergebnisse verarbeiten
    • Ausgewählte Dateien verschieben
      • Unicode-ZIP-Dateien
    • Massenumbenennung von Dateien
    • Suchoptionen
      • Allgemeine Optionen
      • Personalisieren
      • Andere
  • Verwendung geplanter Aufgaben
    • Scans planen
      • Optionen
      • Exportieren
      • Dateioperationen
      • Fortschritte
      • Befehlszeile
      • Planung
      • Alle Aufgaben
    • Befehlszeilenoptionen
    • Wie man eine Dateisuche plant
    • Wie man eine Verschiebe- oder Löschoperation plant
  • Tipps & Anmerkungen
    • Hinweise zu NTFS
    • Verschwendeter Speicherplatz
    • Reguläre Ausdrücke
    • Übersetzungen
  • Urheberrecht & Kontakt
Back to top

Dateisuche verwenden¶

Die TreeSize-Dateisuche bietet die Möglichkeit, nach obsoleten Dateien zu suchen oder eine hochgradig anpassbare Suche durchzuführen.

Sie können die Dateisuche über das Windows-Menü „Start“ oder im Menüband über den Reiter „Start“ oder „Extras“ öffnen.

Unten finden Sie die wichtigsten Elemente des TreeSize Datei-Suchfensters:

_images/TreeSize-FileSearch_Quickstart.png

1 Menüband¶

Das Menüband bietet Zugriff auf alle Befehle der TreeSize-Dateisuche.

Sie ist in logische Abschnitte unterteilt, die häufig genutzte Funktionen und Elemente enthalten (z. B. der Reiter „Start“), oder in Reiter, mit denen Sie das Aussehen der Suchergebnisse anpassen können (z. B. der Reiter „Ansicht“).

Drücken Sie die Schaltfläche „Start“, um mit den aktuell ausgewählten Suchoptionen in den ausgewählten Suchpfade zu suchen.

2 Suchtypen¶

TreeSize bietet die folgenden Dateisuchtypen an:

  • Einfache Suche

  • Doppelte Dateien

  • Erweiterte Suche

Verwenden Sie das Kontrollkästchen, um einen bestimmten Suchtyp zu aktivieren. Wenn eine neue Suche gestartet wird, werden alle aktivierten Suchen ausgeführt, nach denen die Anzahl der Ergebnisse angezeigt wird.

Nachdem die Suche abgeschlossen ist, wählen Sie einen Suchtyp (klicken Sie auf die Überschrift), um die Suchergebnisse dieser Suche anzuzeigen (siehe 3).

3 Ergebnisliste¶

In der Mitte des Fensters wird die Ergebnisliste des von Ihnen ausgewählten Suchtyps bei 2 angezeigt. Dateien und Ordner, die gefunden wurden, können hier ausgewählt oder markiert werden.

Sie können die Menge der angezeigten Informationen anpassen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Kopfzeile der Liste klicken. Dies öffnet ein Kontextmenü, das eine Auswahl vordefinierter Spalten bietet. Zusätzliche Spalten sind über einen Auswahl-Dialog („Weitere Spalten“) verfügbar. TreeSize unterstützt alle Spalten, die in Windows Explorer verfügbar sind.

Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Spalten finden Sie hier: Verfügbare Spalten.

4 Statusleiste¶

Die Statusleiste fasst Informationen zu den derzeit angezeigten Suchergebnissen zusammen.

Mögliche Fehler während der Suche, wie fehlende Berechtigungen, werden ebenfalls in diesem Panel angezeigt.

5 Laufwerksliste¶

Das Laufwerkslistenfeld zeigt die derzeit ausgewählten Laufwerke und Pfade an, die als Ausgangspunkt für die Suche verwendet werden.

Durch Klicken auf die Dropdown-Schaltfläche oder das Feld selbst können Sie die vollständige Laufwerksliste öffnen und zusätzliche Suchpfade auswählen oder abwählen.

  • Menüband der Dateisuche
    • Datei
    • Start
    • Operationen
    • Organisieren
    • Anzeigen
    • Extras
    • Hilfe
  • Suchpfade
  • Einfache Suche
    • Kontext-Reiter „Erweiterte Suche“
  • Suche nach doppelten Dateien
    • Kontext-Reiter „Erweiterte Suche“
    • Deduplizieren
  • Erweiterte Suche
    • Vorlage auswählen
    • Verwendung der erweiterten Suche
    • Analysieren und Verarbeiten von Suchergebnissen
    • Kontext-Reiter „Erweiterte Suche“
  • Dateisuche-Vorlagen
    • Erstellen Sie Ihre eigenen Vorlagen
  • So schließen Sie Dateien aus
    • Verwendung globaler Suchfilter
    • Im Rahmen der Filterdefinition
  • Suchergebnisse verarbeiten
    • Löschen/Verschieben/Deduplizieren
    • Mehrere Dateien gleichzeitig überprüfen
    • Überprüfung der Ergebnisse in der Duplikatsuche
  • Ausgewählte Dateien verschieben
    • Dateioperation
    • Optionen
    • Protokollierung
    • PowerShell-Skripte am Beispiel von SharePoint
  • Massenumbenennung von Dateien
    • Verfügbare Regeln
    • Vorschau
  • Suchoptionen
    • Allgemeine Optionen
    • Personalisieren
    • Andere
Next
Menüband der Dateisuche
Previous
Kontextmenü
Copyright © 1995 - 2025 Joachim Marder e.K.
Made with Sphinx and @pradyunsg's Furo
On this page
  • Dateisuche verwenden
    • 1 Menüband
    • 2 Suchtypen
    • 3 Ergebnisliste
    • 4 Statusleiste
    • 5 Laufwerksliste