Menüband der Dateisuche

Das Menüband bietet Zugriff auf alle Befehle der TreeSize-Dateisuche. Sie ist in die folgenden logischen Abschnitte unterteilt, die als „Reiter“ bezeichnet werden:

Datei: Ermöglicht es Ihnen, Ordner auszuwählen, in denen gesucht werden soll, und Ihre Suchergebnisse sowie Suchoptionen zu laden oder zu speichern.

Start: Enthält die am häufigsten verwendeten Aktionen und Elemente der TreeSize-Dateisuche.

Ansicht: Enthält alle Aktionen und Elemente, die das allgemeine Erscheinungsbild der Suchergebnisse beeinflussen.

Extras: Enthält nützliche Funktionen und Einstellungen der Dateisuche.

Hilfe: Bietet allgemeine Hilfefunktionen, Versionsinformationen und Verwaltungsfunktionen für Ihre Produktlizenz

Datei

_images/TreeSize-FileSearch_AppMenu.png

Durchsuchen und Pfad hinzufügen

Zeigt einen Dialog an, der es Ihnen ermöglicht, ein Verzeichnis auszuwählen. Das Verzeichnis wird zur Liste der Laufwerke und Pfade hinzugefügt, die TreeSize durchsuchen wird.

Bemerkung

Verwenden Sie „Start > Suchpfade“, um die vollständige Liste der durchsuchen Laufwerke und Pfade anzuzeigen.

Such Einstellungen

Ermöglicht das Speichern der aktuellen Suchoptionen in einer XML-Datei, das Laden einer zuvor exportierten Optionsdatei oder das Zurücksetzen der aktuellen Einstellungen auf die Werkseinstellungen.

Exportieren

Speichert die Ergebnisse der letzten Suche in einem konfigurierbaren Dateiformat.

Verfügbare Dateiformate sind „Textdateien (.txt)“, „CSV-Dateien (.csv)“, „Microsoft Excel (.xlsx)“, „Rich Text Format (.rtf)“, „HTML (.html)“, „PDF (.pdf)“ und E-Mail.

Liste der Pfade

Exportiert eine Liste der vollständigen Pfade Ihrer aktuellen Suchergebnisse („Export-Pfadliste“) oder importiert eine Liste („Import-Pfadliste“) im Format Text oder CSV (obligatorisch).

Optionen

Öffnet den Optionsdialog, der es ermöglicht, die aktuellen Suchparameter zu ändern.

Über

Zeigt die Versionsnummer und Kontaktinformationen an.

Beenden

Beendet die TreeSize Dateisuche.

Start

_images/TreeSize-FileSearch_RibbonTab_Home.png

Start

Startet die Dateisuche.

Stop

Stoppt die Dateisuche.

Exportieren

Speichert die Ergebnisse der letzten Suche in einem konfigurierbaren Dateiformat.

Verfügbare Dateiformate sind „Textdateien (.txt)“, „CSV-Dateien (.csv)“, „Microsoft Excel (.xlsx)“, „Rich Text Format (.rtf)“, „HTML (.html)“ und „PDF (.pdf)“.

Sie können auch eine Liste von Pfaden für die aktuellen Suchergebnisse exportieren. Diese Liste kann zu einem späteren Zeitpunkt in die Dateisuche importiert werden, ohne dass eine potenziell langwierige Suche erneut durchgeführt werden muss. Dies funktioniert auch für die Duplikatsuche, die einschließlich ihrer Gruppenstruktur exportiert wird, wenn die Option „Allgemein > Exportieren > Exportpfadliste > Duplikatgruppen einbeziehen“ aktiviert ist.

E-Mail

Sendet eine E-Mail mit den aktuellen Suchergebnissen.

Löschen

Löscht alle markierten Suchergebnisse.

Verschieben/Kopieren

Verschiebt alle markierten Suchergebnisse an einen von Ihnen gewählten Zielort.

Massenumbenennung

Öffnet den Umbenennungsdialog, der es ermöglicht, alle markierten Elemente gleichzeitig umzubenennen, unter Verwendung verschiedener Regelsets, die den neuen Namen der Dateien und Ordner bestimmen.

Suchoptionen

Optionen

Öffnet den Optionsdialog, der es ermöglicht, die aktuellen Suchparameter zu ändern.

Filter anpassen

Ermöglicht die Anpassung des Satzes von Filtern, die global auf jeden der Suchtypen angewendet werden können.

Operationen

_images/TreeSize-FileSearch_RibbonTab_Operations.png

Exportieren

Speichert die Ergebnisse der letzten Suche in einem konfigurierbaren Dateiformat.

Verfügbare Dateiformate sind „Textdateien (.txt)“, „CSV-Dateien (.csv)“, „Microsoft Excel (.xlsx)“, „Rich Text Format (.rtf)“, „HTML (.html)“ und „PDF (.pdf)“.

Sie können auch eine Liste von Pfaden für die aktuellen Suchergebnisse exportieren. Diese Liste kann zu einem späteren Zeitpunkt in die Dateisuche importiert werden, ohne dass eine potenziell langwierige Suche erneut durchgeführt werden muss. Dies funktioniert auch für die Duplikatsuche, die einschließlich ihrer Gruppenstruktur exportiert wird, wenn die Option „Allgemein > Exportieren > Exportpfadliste > Duplikatgruppen einbeziehen“ aktiviert ist.

E-Mail

Sendet eine E-Mail mit den aktuellen Suchergebnissen.

Organisieren

Löschen

Löscht alle markierten Suchergebnisse.

Verschieben/Kopieren

Verschiebt alle markierten Suchergebnisse an einen von Ihnen gewählten Zielort.

Deduplizieren

Verwenden Sie diese Schaltfläche, um alle bis auf eine markierte Duplikatdatei durch NTFS-Hardlinks zu ersetzen. Weitere Details zur Deduplizierung von Dateien finden Sie in diesem Kapitel.

Bemerkung

Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Duplikatsuche derzeit auf der linken Seite des Hauptfensters ausgewählt ist.

Massenumbenennung

Öffnet den Umbenennungsdialog, der es ermöglicht, alle markierten Elemente gleichzeitig umzubenennen, unter Verwendung verschiedener Regelsets, die den neuen Namen der Dateien und Ordner bestimmen.

Archiv

Archiviert alle markierten Suchergebnisse in einer ZIP-Datei.

An Programm übergeben

Gibt den vollständigen Pfad aller markierten Suchergebnisse über die Befehlszeile an ein ausführbares Programm Ihrer Wahl weiter.

Dateibesitzer ändern

Ermöglicht das gleichzeitige Ändern des Besitzers aller markierten Elemente.

Überprüfen

Enthält Aktionen, die es ermöglichen, mehrere Elemente in der aktiven Ergebnisliste gleichzeitig zu überprüfen.

Abwählen

Enthält Aktionen, die es ermöglichen, mehrere Elemente in der aktiven Ergebnisliste auf einmal abzuwählen.

Sperren

Verhindert, dass Suchergebnisse ausgewählt werden. Das bedeutet, sie werden ausgeschlossen, wenn das Kontrollkästchen aktiviert wird, das alle Dateien auswählt, und können auch nicht manuell ausgewählt werden.

Nach Auswahlzuständen sortieren

Sortiert alle Elemente nach ihrem aktuellen Auswahlzustand, sodass alle ausgewählten Elemente nebeneinander in der Ergebnisliste angezeigt werden.

Entfernen

Enthält eine Auswahl von Optionen, die es ermöglichen, bestimmte Dateien oder Ordner erneut aus der Liste der Suchergebnisse zu entfernen.

Stellt sicher, dass pro Gruppe eine nicht ausgewählte Datei vorhanden ist

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie sicherstellen möchten, dass eine Datei pro Duplikatgruppe nicht ausgewählt bleibt. Dies kann nützlich sein, wenn Sie einen benutzerdefinierten Auswahlmechanismus wie „Überprüfen, ob“ verwenden, um sicherzustellen, dass mindestens eine der Duplikatdateien nicht in eine Verschiebe- oder Löschoperation einbezogen wird.

Bemerkung

Diese Aktion ist nur verfügbar, wenn die Duplikatsuche derzeit auf der linken Seite des Hauptfensters ausgewählt ist.

Ausschneiden

Entfernt die ausgewählten Elemente und kopiert sie in die Zwischenablage.

Kopieren

Kopiert die ausgewählten Dateien und Ordner in die Zwischenablage. Um sie an einem neuen Ort einzufügen, verwenden Sie den Befehl „Einfügen“.

Alle auswählen

Wählt alle Elemente in der Liste aus.

Ein Dropdown-Menü bietet Zugriff auf die zusätzliche Schaltfläche „Auswahl umkehren“, die den Auswahlzustand aller Suchergebnisse umkehrt.

Anzeigen

_images/TreeSize-FileSearch_RibbonTab_View.png

Wählen Sie die Größeinheit aus, in der die Dateigrößen angezeigt werden:

Automatisch

Wählt automatisch die optimale Einheit aus.

TB

Dateigrößen werden in Terabyte angezeigt.

GB

Dateigrößen werden in Gigabyte angezeigt.

MB

Dateigrößen werden in Megabyte angezeigt.

KB

Dateigrößen werden in Kilobyte angezeigt.

B

Dateigrößen werden in Byte angezeigt.

Dezimalstellen

Bestimmt die Anzahl der angezeigten Dezimalstellen.

Datum und Uhrzeit

Wählen Sie hier das Datumsformat aus, das in der TreeSize-Dateisuche für Spalten wie „Letzter Zugriff“, „Letzte Änderung“ oder „Erstellungsdatum“ verwendet wird. Verfügbare Formate sind Datum, Datum+Uhrzeit (ohne Sekunden) und Datum+Uhrzeit (mit Sekunden).

Spalten konfigurieren

Legt die sichtbaren Spalten in der Liste der Suchergebnisse fest.

Dieses Menü bietet eine große Auswahl an Spalten, die aktiviert oder deaktiviert werden können, sowie die Option, eine der „zusätzlichen Spalten“ zu aktivieren, die auch im Windows-Explorer verfügbar sind, wie „Anzahl der Seiten“ für MS Word-Dokumente, Breite und Höhe von Bildern und viele mehr.

Bemerkung

Vor dem Exportieren der Scanergebnisse empfehlen wir, alle Spalten zu deaktivieren, die Sie für Ihren Export nicht unbedingt benötigen. Dies erhöht die Leistung des Exports und reduziert die Größe der Exportdateien.

Tooltips anzeigen

Aktiviert lange Tooltips in den Suchergebnislisten, die detaillierte Informationen über die Datei oder das Verzeichnis anzeigen, über dem sich der Mauszeiger befindet.

Vorschaufenster

Schaltet ein Panel rechts von der Ergebnisliste um, das eine Vorschau der ersten aktuell ausgewählten Datei oder des Verzeichnisses anzeigt.

Extras

_images/TreeSize-FileSearch_RibbonTab_Tools.png

Optionen

Öffnet den Optionsdialog, der es ermöglicht, die aktuellen Suchparameter zu ändern.

Als Administrator starten

Startet die TreeSize-Dateisuche neu und fordert Administratorrechte an.

Bemerkung

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn TreeSize ohne Administratorrechte gestartet wurde.

Portable Installation erstellen

Erstellt eine portable Instanz von TreeSize auf einem Wechseldatenträger

Papierkorb leeren

Löscht alle Elemente im Papierkorb, um Speicherplatz auf der Festplatte freizugeben.

Hilfe

_images/TreeSize-FileSearch_RibbonTab_Help.png

Hilfe anzeigen

Öffnet die spezifische Hilfedatei für die „Dateisuche“.

PDF-Handbuch anzeigen

Öffnen Sie das Produktmanual als PDF (für den Druck optimiert).

Dateisuche FAQ

Öffnet den spezifischen FAQ-Bereich zur „Dateisuche“ in der Hilfedatei.

Über

Bietet Informationen über TreeSize.

Auf Updates prüfen

Überprüft, ob eine neuere Version von TreeSize verfügbar ist.

Was ist neu?

Zeigt die Änderungen an, die mit jeder neuen Version von TreeSize eingeführt wurden.

Wartung verlängern

Erweitert den Wartungszeitraum. Updates und Support sind innerhalb des gewählten Wartungszeitraums kostenlos.

Bemerkung

Für die Testversion von TreeSize enthält die Menü-Gruppe „Lizenz“ verschiedene Steuerelemente:

_images/MainWindow_RibbonTab_Help_Demo.png

Vollversion kaufen: Navigiert zur Website von JAM Software und zeigt eine Liste aller verfügbaren Lizenzmodelle an.

Wechsel zur Vollversion: Hilft Ihnen, nach dem Kauf der Software zur Vollversion zu wechseln.