Installation¶
Um TreeSize zu installieren, führen Sie die Setup-Datei aus und folgen Sie den Anweisungen. TreeSize erfordert Windows 10 Version 1809, Server 2016 Version 1607 oder höher sowie das .Net Framework 4.8, das automatisch installiert wird, wenn es fehlt.
Das Setup-Programm kopiert die erforderlichen Dateien auf Ihre Festplatte und erstellt eine neue Programmgruppe im Startmenü/-bildschirm.
Sie finden den Installationsschlüssel für die registrierte Version im Lizenzdokument (PDF), das Ihnen nach dem Kauf zugesandt wurde. Während Ihrer Wartungsperiode wird der Schlüssel im Kundenbereich bereitgestellt.
TreeSize kann über das Software-Applet in der Windows-Systemsteuerung deinstalliert werden. Eine portable Installation auf einem USB-Wechseldatenträger kann über den Reiter „Extras“ im Menüband erstellt werden.
Unbeaufsichtigte Installation¶
Um eine stille und automatische Installation mit den Standardeinstellungen durchzuführen, starten Sie den EXE-basierten Installer mit den folgenden Befehlszeilenparametern:
/SILENT /SUPPRESSMSGBOXES /PASSWORD=YourInstallKey
Bitte ersetzen Sie YourInstallKey durch den Installationsschlüssel, den Sie nach Ihrer Registrierung erhalten haben.
Die Verwendung von /VERYSILENT anstelle von /SILENT verhindert jegliches visuelles Feedback.
Die Option /DIR=“x:dirname“ kann verwendet werden, um den Standardinstallationspfad zu überschreiben.
Rollout auf verschiedenen Arbeitsstationen¶
Wenn Sie TreeSize auf mehreren Arbeitsplätzen (25 und mehr Lizenzen) bereitstellen möchten, können Sie einen 64-Bit MSI-Installer herunterladen.
Um eine stille und unbeaufsichtigte Installation mit dem MSI-Installer durchzuführen, müssen Sie eine Befehlszeile wie diese für MsiExec verwenden:
msiexec /qn /i "TreeSize-x64-Full-EN.msi" INSTALLATION_KEY="XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX-XXXXXX"
Bitte fügen Sie der MSI-Datei den Pfad des Netzwerkfreigabeordners hinzu, in dem die MSI-Datei gespeichert ist, und passen Sie den Installationsschlüssel an.
Sie können auch die Eigenschaft INSTALLATION_KEY festlegen, indem Sie die MSI-Datei mit einem Tool wie Orca bearbeiten.
Aktivierung¶
TreeSize muss für jeden Benutzer und jedes Gerät, auf dem es verwendet wird, aktiviert werden. Dies geschieht normalerweise automatisch im Hintergrund, indem unser Aktivierungsserver unter https://api.jam-software.de aufgerufen wird. In Umgebungen ohne Internetzugang kann die Aktivierung manuell erfolgen, indem eine Aktivierungsanforderung von einem anderen PC hochgeladen und die Aktivierungsantwort zur Aktivierung zurück an das System übertragen wird.
Kunden mit 25 oder mehr Lizenzen können ihre Aktivierungsantwort auf mehreren Systemen wiederverwenden, um nicht alle Aktivierungsschritte auf jedem einzelnen System durchführen zu müssen. Um die Aktivierungsantwort zusammen mit der Installation bereitzustellen, kopieren Sie sie bitte an einen zugänglichen Speicherort (dies kann ein Netzwerkpfad oder ein fester Pfad auf dem Zielgerät sein) und geben Sie dem Installationsprogramm den Pfad zu dieser Datei an. Um die Aktivierung nach der Installation durchzuführen, können Sie auch die Datei LicenseManager.exe direkt aufrufen:
Für das EXE-basierte Installationsprogramm fügen Sie den Schalter
/ACTIVATIONRESPONSE <Pfad>
hinzuFür das MSI-Installationsprogramm fügen Sie den Parameter
ACTIVATIONRESPONSE=„<Pfad>“
hinzuUm die Aktivierung zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Installation durchzuführen, rufen Sie die Datei LicenseManager.exe auf, die sich im Installationsverzeichnis befindet:
LicenseManager.exe license activate --activationResponse <Path>
Standard-Einstellungen¶
TreeSize speichert seine Einstellungen standardmäßig im Benutzerprofil. Wenn noch keine Optionen gespeichert sind, z. B. beim ersten Start der Anwendung, treten die Standardeinstellungen in Kraft.
Sie können diese Standardeinstellungen systemweit anpassen, indem Sie Einträge in der Windows-Registrierung für jede Einstellung unter HKEY_LOCAL_MACHINESoftwareJAM SoftwareTreeSize erstellen.
Um diese Konfiguration zu vereinfachen, stellen wir administrative Vorlagen für den Gruppenrichtlinien-Editor zur Verfügung.