Benutzerauthentifizierung

Wenn Sie benutzerbasierte Authentifizierung verwenden, müssen die folgenden Einstellungen in Ihrer Azure-Registrierung vorgenommen werden:

Wählen Sie zunächst API-Berechtigungen in der linken Navigationsliste aus und klicken Sie auf Berechtigung hinzufügen.

  • Wählen Sie SharePoint als API aus

  • Unter Delegierte Berechtigungen konfigurieren Sie die Berechtigungen, die der Benutzer TreeSize delegieren soll, und bestätigen die Änderungen mit der Schaltfläche Fertig.

  • Wenn hier keine Berechtigung erteilt wurde, kann der Benutzer TreeSize nicht verwenden, um die zugehörige Aktion auszuführen, auch wenn ihm dies über die Weboberfläche erlaubt wäre.
    • Wenn hier eine Berechtigung erteilt wurde, jedoch nicht für den tatsächlichen Benutzer, würde eine zugehörige Aktion dennoch fehlschlagen (der Benutzer erhält keine zusätzlichen Berechtigungen).

    • Um auf SharePoint-Seiten zuzugreifen, ist die Berechtigung allSites.Manage erforderlich.

    • Wenn Sie den Zugriff nur auf Dokumentbibliotheken beschränken möchten, ist die Berechtigung AllSites.Read ausreichend.

    • Um alle Site-Sammlungen zu scannen, die mit einer Site verbunden sind, ist das Privileg ‚Sites.Search.All‘ erforderlich.

    • Um dem Benutzer das Hochladen von Dateien zu ermöglichen, sind möglicherweise die Berechtigungen ‚Benutzerdateien lesen und schreiben‘ und ‚Elemente und Listen in allen Websitesammlungen lesen und schreiben‘ erforderlich.

  • Klicken Sie auf Berechtigungen gewähren, um die geänderten Berechtigungen auf Ihr Konto anzuwenden.

  • Je nach den ausgewählten Berechtigungen müssen die Änderungen von einem Administrator genehmigt werden (Admin-Zustimmung erteilen).

Um die SSO für domänenverbundene Windows (Windows Integrated Auth Flow) oder die über TreeSize eingegebenen Benutzeranmeldeinformationen zu verwenden, muss die Option Öffentliche Clientflüsse unter Authentifizierung -> Erweiterte Einstellungen aktiviert sein.

_images/Azure_Advanced_settings.png

Benutzerberechtigungen und Berechtigungsstufen in SharePoint Server

Damit ein Benutzer SharePoint-Seiten mit TreeSize scannen kann, müssen dem Benutzer bestimmte Berechtigungen in SharePoint erteilt werden.

  • Ein Benutzer benötigt ein Berechtigungsniveau auf den Seiten, die er scannen darf, das die Website-Berechtigung „Verzeichnisse durchsuchen“ enthält.

  • Wenn die Standardberechtigungsstufen verwendet werden sollen, benötigt der Benutzer mindestens die Berechtigungsstufe „Mitwirken“ auf diesen Seiten.

Bemerkung

Die Rolle „SharePoint-Administrator“ gewährt einem Benutzer nicht automatisch Zugriff auf alle Websites. Wenn ein SharePoint-Administrator TreeSize verwenden soll, um SharePoint-Websites zu scannen, überprüfen Sie bitte auch die zugewiesenen Berechtigungsstufen hier.

Tipp

Wenn ein Benutzer trotz der zugewiesenen Berechtigungen nicht in der Lage ist, sich über TreeSize mit SharePoint zu verbinden, überprüfen Sie bitte, ob dieser Benutzer über eine gültige Office 365-Lizenz mit Zugriff auf die Microsoft Graph-API verfügt (z. B. Office 365 E3).