Snapshots

Die Snapshot-Funktion von TreeSize bietet einen schnellen Überblick über die Entwicklung der Speichernutzung für den ausgewählten Pfad.

Ein Snapshot kann als „Fotografie“ des Speicherstatus zu einem bestimmten Zeitpunkt beschrieben werden.

Er wird innerhalb von Sekunden erstellt und Windows löscht ihn automatisch, wenn der benötigte Speicherplatz erforderlich ist.

Der für Snapshots reservierte Speicherplatz kann einfach über TreeSize oder die Windows-Systemkonfiguration (Extras > Windows-Systemwiederherstellung konfigurieren) konfiguriert werden.

Snapshot erstellen

Das Erstellen von Snapshots innerhalb von TreeSize wird nur für lokale Laufwerke unterstützt, nicht für Netzlaufwerke. Sie müssen TreeSize als Administrator ausführen, um Snapshots erstellen zu können.

Um einen neuen Snapshot zu erstellen, wählen Sie im Menüband unter dem Reiter „Extras“ die Schaltfläche „Snapshot erstellen“. Das Erstellen des Snapshots kann einen Moment dauern.

Wenn die Funktion im System deaktiviert ist, kann für keine lokale Partition ein Snapshot erstellt werden. Überprüfen Sie die Einstellungen in Ihrer Windows-Umgebung über die Systemsteuerung > System und Sicherheit > Computerschutz. Es muss für die Systempartition und für jede Partition, die Sie mit der Snapshot-Funktion verwenden möchten, auf EIN geschaltet werden.

Vergleich mit einem Snapshot

Sie können einen aktuellen Scan mit einem vorherigen Scan mithilfe der Vergleichsfunktion vergleichen.

Dies gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über jeden Ordner und jede Datei sowie deren Größenentwicklung seit der Erstellung des angegebenen Snapshots.

Es werden nicht nur entfernte Windows-Systeme unterstützt, sondern auch Nicht-Windows-Systeme wie Speichersysteme von NetApp und EMC.