Reiter „Scan“

Der Reiter „Scan“ im Menüband enthält alle Aktionen und Elemente, die mit dem aktuellen Scan verbunden sind.

_images/TreeSize-MainWindow_RibbonTab_Scan.png

Aktionen erklärt

Stop

Stoppt den aktuell ausgewählten Scan. Wenn ein Scan gestoppt wird, bricht TreeSize den aktuellen Scanvorgang ab, entfernt ihn jedoch nicht aus dem Verzeichnisbaum.

Pause/Fortsetzen

Pausiert oder setzt den aktuell ausgewählten Scan fort. Ein pausierter Scan kann fortgesetzt werden, ohne die bereits verarbeiteten Verzeichnisse erneut zu scannen.

Aktualisieren

Aktualisiert den aktuell ausgewählten Scan. Die Schaltfläche Aktualisieren bietet auch ein Dropdown-Menü, das Zugriff auf spezifischere Optionen gewährt:

  • Alle Scans aktualisieren: Mit dieser Option wird eine vollständige Aktualisierung aller Scans von TreeSize ausgelöst.

  • Aktualisieren des ausgewählten Ordners: Mit dieser Option können Sie nur den aktuell ausgewählten Ordner aktualisieren.

  • Überwachen von Änderungen im Dateisystem: Wenn Sie diese Option aktivieren, verfolgt TreeSize die Windows-Änderungsbenachrichtigungen und aktualisiert die Größeninformationen sowie mehrere andere Informationen automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Größeninformationen nach Abschluss des Scans ändern, sollten Sie „Automatische Updates“ deaktivieren. Diese Option kann für einzelne Scans aktiviert oder deaktiviert werden.

Scan entfernen

Entfernt den derzeit ausgewählten Scan aus dem TreeSize-Fenster.

Erweitern

Mit der Schaltfläche „Erweitern“ können Sie den Verzeichnisbaum auf ein bestimmtes Verzeichnisebene erweitern oder reduzieren. Sie können auch dieses Menü verwenden, um eine „Vollständige Erweiterung“ auszulösen, sodass Sie jeden Ordner sehen, der im aktuellen Scan verfügbar ist. Sie können auch dieses Menü verwenden, um nur Ordner anzuzeigen, die einen bestimmten Größenwert überschreiten.

Suchen

Sucht nach einem bestimmten Ordner im Verzeichnisbaum.

Exportieren

Exportieren Sie den Verzeichnisbaum, das Diagramm oder den Listeninhalt in eine Datei. Siehe Kapitel Export-Submenü.

Ausschließen

Ermöglicht das Ausschließen ausgewählter Dateien/Ordner vom Scan. Elemente können entweder vorübergehend (nur für den aktuellen Scan) oder dauerhaft ausgeschlossen werden.

Vergleichen mit gespeichertem Scan

Lädt einen gespeicherten Scan aus einer Indexdatei und vergleicht ihn mit dem aktuellen Scan. Die Unterschiede in der Größe werden als positive und negative Werte in der Benutzeroberfläche angezeigt.

Vergleichen mit Snapshot

Wählt einen Snapshot eines gescannten Laufwerks aus, um ihn mit den aktuellen Daten zu vergleichen. Die Unterschiede in der Größe werden als positive und negative Werte in der Benutzeroberfläche angezeigt.

Vergleiche mit Pfad

In seltenen Fällen kann es nützlich sein, den aktuellen Scan mit einem anderen Pfad zu vergleichen, z. B. wenn der andere Pfad eine Kopie oder ein Backup des aktuell angezeigten Pfades ist. Nach der Auswahl des anderen Pfades über einen Verzeichnisauswahldialog werden die Unterschiede in der Größe als positive und negative Werte in der Benutzeroberfläche angezeigt.

Größenänderungen anzeigen

Zeigen Sie Größenänderungen anstelle der aktuellen Werte im Verzeichnisbaum an. Diese Ansicht kann umgeschaltet werden, wenn der aktuelle Scan mit einer Indexdatei oder einem Snapshot verglichen wurde.

Planen Sie diesen Scan

Erstellt eine geplante Windows-Aufgabe für den aktuell aktiven Scan.

Bemerkung

Dies wird nur in der Professional-Edition unterstützt.