Reiter „Start“

Der Reiter „Start“ im Menüband enthält die am häufigsten verwendeten Aktionen und Elemente von TreeSize.

_images/TreeSize-MainWindow_RibbonTab_Home.png

Aktionen erklärt

Verzeichnis für den Scan auswählen

Öffnet einen Dialog, der es Ihnen ermöglicht, ein Ziel für den Scan auszuwählen. Dieser Dialog ermöglicht es, komplexe Scanziele mit nur wenigen Klicks zu konfigurieren. TreeSize beginnt mit dem Scannen des ausgewählten Pfades, sobald die Auswahl bestätigt wurde. Sie können auch einen Pfad direkt in das Laufwerkskombinationsfeld in der Symbolleiste eingeben.

Stop

Stoppt den aktuell ausgewählten Scan. Dies bricht den aktuellen Scanprozess ab, entfernt ihn jedoch nicht aus dem Verzeichnisbaum.

Die Schaltfläche Stop bietet auch ein Dropdown-Menü mit weiteren Optionen:

  • Stoppen: Stoppt den aktuell ausgewählten Scan, auch wenn er bereits pausiert ist.

  • Pausieren: Pausiert den aktuell ausgewählten Scan, ohne ihn abzubrechen oder zu stoppen. Sie können einen pausierten Scan später fortsetzen.

  • Fortsetzen: Setzt den aktuell ausgewählten pausierten Scan fort.

Aktualisieren

Aktualisiert den aktuell ausgewählten Scan. Die Schaltfläche Aktualisieren bietet auch ein Dropdown-Menü, das Zugriff auf spezifischere Optionen gewährt:

  • Alle Scans aktualisieren: Mit dieser Option wird eine vollständige Aktualisierung aller Scans von TreeSize ausgelöst.

  • Aktualisieren des ausgewählten Ordners: Mit dieser Option können Sie nur den aktuell ausgewählten Ordner aktualisieren.

  • Überwachen von Änderungen im Dateisystem: Wenn Sie diese Option aktivieren, verfolgt TreeSize die Windows-Änderungsbenachrichtigungen und aktualisiert die Größeninformationen sowie mehrere andere Informationen automatisch. Wenn Sie nicht möchten, dass sich die Größeninformationen nach Abschluss des Scans ändern, sollten Sie „Automatische Updates“ deaktivieren. Diese Option kann für einzelne Scans aktiviert oder deaktiviert werden.

Scan entfernen

Entfernt den derzeit ausgewählten Scan aus dem TreeSize-Fenster.

Größe

Zeigt die Größe von Dateien und Ordnern an.

Zugewiesener Speicherplatz

Zeigt den belegten Speicherplatz auf der Festplatte an.

Anzahl der Dateien

Zeigt die Anzahl der Dateien in den ausgewählten Ordnern an.

Prozent

Zeigt an, wie viel Prozent des übergeordneten Ordners jeder Ordner einnimmt.

Automatisch

Wenn diese Option aktiviert ist, wählt TreeSize automatisch die am besten geeignete Größen Einheit aus. Weitere Einheiten sind über das Dropdown-Element (kleiner Pfeil) verfügbar.

GB

Größenwerte in Gigabyte (GB) anzeigen.

MB

Größenwerte in Megabyte (MB) anzeigen.

KB

Größenwerte in Kilobyte (KB) anzeigen.

Erweitern

Mit der Schaltfläche „Erweitern“ können Sie den Verzeichnisbaum auf ein bestimmtes Verzeichnisebene erweitern oder reduzieren. Sie können auch dieses Menü verwenden, um eine „Vollständige Erweiterung“ auszulösen, sodass Sie jeden Ordner sehen, der im aktuellen Scan verfügbar ist. Weitere Informationen zur Schaltfläche „Erweitern“ finden Sie hier.

Per E-Mail senden

Sendet den Verzeichnisbaum per E-Mail. Dies erstellt eine E-Mail, die den Inhalt des Verzeichnisbaums unter Verwendung der aktuellen E-Mail-Einstellungen enthält. E-Mails können entweder über einen MAPI-Client wie Microsoft Outlook oder über SMTP (empfohlen) gesendet werden. Die E-Mail-Einstellungen können im Optionsdialog von TreeSize konfiguriert werden.

Exportieren

Diese Schaltfläche bietet verschiedene Exportieren-Optionen wie „Excel“, „Einfacher Text“ oder „HTML-Datei“. Sie können auch den Verzeichnisbaum oder den Inhalt der Ansicht „Details“ in die Zwischenablage kopieren. Über das Dropdown-Menü können Sie jeden Exportieren-Typ individuell anpassen.

Als Administrator starten

Starten Sie TreeSize mit Administratorrechten.

Bemerkung

Diese Schaltfläche ist nur verfügbar, wenn TreeSize nicht mit Administratorrechten gestartet wurde.

Optionen

Öffnet den Optionsdialog für TreeSize. Die Dropdown-Schaltfläche bietet auch Zugriff auf das Menü, das den Export/Import und das Zurücksetzen der Anwendungseinstellungen ermöglicht.